Die Philosophie (nach der PILATES Bodymotion Methode)

 

Angesichts der wachsenden Bewegungsarmut in unserer Gesellschaft besteht ein großer Bedarf an individuellen Trainingsprogrammen.

Das PILATES Bodymotion-Training bietet eine moderne Alternative zu traditionellen Gymnastikprogrammen, da es vor allem die tiefliegende Muskulatur, die unsere Wirbelsäule und Gelenke unmittelbar umgibt, beansprucht. Als modernes Körpertraining ist es besonders wirkungsvoll – in sportphysiologischer und gesundheitlicher Hinsicht –, weil es Körper und Geist gleichermaßen herausfordert.

Die PILATES Bodymotion-Methode verbindet unterschiedliche Bewegungsaspekte in einem. Ansätze aus der Feldenkrais-Methode, dem Rolfing sowie aus dem Modernen Tanz – der Released Technik – fließen in das Konzept ein. Funktionelle Anatomie und physiotherapeutische Inhalte vermeiden Blockaden und Verspannungen. Bewegungsqualität sowie Gesundwerdung und Gesunderhaltung stehen im Vordergrund.

 

 

Quelle: http://www.pilates-bodymotion.de